Am 33. Spieltag der Serie A empfängt Udinese Napoli in der Dacia Arena. Hauptschiedsrichter der Partie ist der italienische Schiedsrichter Rosario Abisso. Das Spiel wird am Donnerstag, den 4. Mai um 19:45 Uhr italienischer Zeit ausgetragen. Lesen Sie die Aufstellungen von Udinese gegen Napoli
Udinese gegen Napoli: Spielvorschau
Die Heimmannschaft ist auf Platz 13 mit 42 Punkten dank 10 Siegen, 12 Unentschieden und 10 Niederlagen. Sie haben eine Tordifferenz von +2, mit 42 geschossenen und 40 kassierten Toren.
Kaum hat 1 Sieg in den letzten 5 Duellen mit 3 Niederlagen und das letzte endete mit einer Niederlage. Sie haben gerade 1-0 gegen Lecce verloren, durch ein Tor von Gabriel Strefezza.

Er hat den elfte Registrierung als lokaler mit 23 von 45 möglichen Punkten. Sie haben 5 Siege, 8 Unentschieden und 2 Niederlagen zu Hause.
Die Parthenopei ihrerseits kommen mit der Möglichkeit an, Meister zu werden. Sie müssen gewinnen und sie müssen Lazio nicht gewinnen lassen. Sie liegen mit 79 Punkten auf dem ersten Platz dank 25 Siegen, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen.
Sie sind die beste Offensivmannschaft mit 68 erzielten Toren, mit einem Durchschnitt von 2,1 Toren pro Spiel. Mit nur 22 Gegentoren in der laufenden Saison haben sie auch die beste Defensivbilanz.
Er hat 4 Spiele ungeschlagen und kommen gerade von einem 1:1-Unentschieden gegen Salernitana. Mathias Olivera eröffnete den Torreigen und die Fans dachten, dass die 33-jährige Durststrecke nach dem Titel an diesem Tag beendet werden würde, aber Stürmer Boulaye Dia verzögerte die Feierlichkeiten mit dem Ausgleich in der 84.
Napoli ist in den direkten Zweikämpfen klar überlegen. Es hat 14 Spiele ungeschlagen gegen Udinese mit 13 Siegen und 1 Unentschieden. Beim letzten Aufeinandertreffen siegte Napoli mit 3:2. Victor Osimhen, Piotr Zielinski und Eljif Elmas trafen für die Blauen. Ilija Nestorovski und Lazar Samardzic trafen.

Udinese gegen Napoli: Mögliche Aufstellungen
Udinese
Trainer Andrea Sottil wird eine 3-5-1-1-Formation aufstellen.
Sie werden sich mit: Marco Silvestri; Rodrigo Becao, Jaka Bijol, Nehuén Pérez; Kingsley Ehizibue, Lazar Samardzic, Walace, Sandi Lovric, Genoma Udogie; Roberto Pereyra; Ilija Nestorovski.
Verletzungsbedingte Abwesenheiten: Enzo Ebosse und Gerard Deulofeu.
Napoli
Luciano Spalletti wird mit seiner typischen 4-3-3-Formation beginnen.
Die Startelf setzt sich zusammen aus: Alex Meret; Giovanni Di Lorenzo, Amir Rrahmani, Kim Min Jae, Mathias Olivera; Stanislav Lobotka, Piotr Zielinski, André Franck Zambo Anguissa; Hirving Lozano, Victor Osimhen und Khvicha Kvaratskhelia.
Verletzungsbedingte Abwesenheiten: Mario Rui und Matteo Politano.