PIQUÉ VERTRAUT DEM FC BARCELONA: „ZU KEINEM ZEITPUNKT HAT BARÇA DIE SCHIEDSRICHTER GEKAUFT“.

Foto des Autors

Dennis Augustin

Gerard bekräftigte vor den Medien seinen Standpunkt zum „Fall Negreira“. Der Exkulpator verteidigt weiterhin den FC Barcelona

Piqué wurde von der Zeitung „Marca“ interviewt und sein Vertrauen in Barcelona im Zusammenhang mit dem ‚Fall Negreira‘ bekräftigt. Der Präsident der Königsklasse erklärte, dass es schwierig sei, eine Stellungnahme abzugeben, da er nicht „persönlich“ über die Informationen verfüge. Dennoch machte er seinen Standpunkt deutlich:

„Ich bin absolut überzeugt, dass Barça zu keinem Zeitpunkt die Schiedsrichter gekauft hat. Aber es ist notwendig, den Grund für diese Rechnungen zu verstehen.„,

angegeben.

Die Ermittlungen in diesem Fall laufen seit Februar dieses Jahres. Dem FC Barcelona wird vorgeworfen, dem Vizepräsidenten des Technischen Ausschusses der Schiedsrichter, José María Negreira, Millionen Euro gezahlt zu haben, von 2001 bis 2018 um den Verein zu begünstigen.

Piqué hat angesichts des Falles Negreira Vertrauen in Barcelona.
Foto: Defensa Central. Piqué bekräftigte seine Position im Fall Negreira;

Aus seiner Sicht als Entlastender sagte Piqué, dass die Spieler von nichts gewusst hätten: „Die Aufgabe ist jetzt Laporta, der irgendwann genau erklären wird, was es ist“, fuhr er fort.

Gerard gab auch zu Protokoll, dass die Schiedsrichter sie manchmal benachteiligt hätten:

„Es ist klar, dass sie uns manchmal begünstigt haben, aber sie haben uns auch bei anderen Gelegenheiten geschadet. Das ist etwas, das im Fußball passiert“, sagte er. Und er erinnerte an ein La-Liga-Spiel, in dem sie zu Hause gegen Atlético de Madrid verloren:

„Wir haben 1:1 unentschieden gespielt und hätten gewinnen müssen. Sie haben ein Tor aberkannt, das legal war.„.

Und er bekräftigte, dass es „keinen Sinn“ mache: „Man muss es nur gut erklären und das war’s“, schloss er.

Es war nicht das erste Mal, dass sich Piqué zu den angeblichen korrupten Absprachen zwischen dem FC Barcelona und José María Enríquez Negreira äußerte.

Piqué legt seine Hände für Barcelona ins Feuer
Foto: SPORT. Gerard Piqué legt seine Hände für Barcelona ins Feuer

In seinem Interview für den katalanischen Radiosender RAC1 hat sich Gerard Piqué noch deutlicher für Barca ausgesprochen:

„Ich lege meine Hand ins Feuer, weil Barça die Schiedsrichter nicht bezahlt hat. Wenn man einen Schiedsrichter kaufen will, ist es so einfach, wie ihm einen schwarzen Umschlag zu geben. Man geht nicht zu einem Vizepräsidenten des Technischen Ausschusses der Schiedsrichter“,

argumentierte er gegenüber dem Journalisten Jordi Baste.

Siehe hier: Piqué zum ‚Fall Negreira‘: „Ich habe meine Hand ins Feuer gelegt, weil Barça die Schiedsrichter nicht bezahlt hat“.

UEFA ermittelt gegen den FC Barcelona

Die ‚Union of European Football Associations‘ wird gegen den FC Barcelona wegen des ‚Falles Negreira‘ ermitteln. Wie Marca berichtet, gibt es laut dem Verband „genügend Argumente für einen möglichen Verstoß gegen die Regeln“ und man wird eine Akte eröffnen.

Die besten Buchmacher 21 März 2025

Betalright Sports

Betalright Sports

Bonus

-

Legendplay Sports

Legendplay Sports

Bonus

-

Lunubet Sport

Lunubet Sport

Bonus

200 €

Betovo Sport

Betovo Sport

Bonus

-

Funbet Sports

Funbet Sports

Bonus

-